Geheimtipps rund um Heusteig
Das Schöne kann so nah sein. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Ausflugszielen die gratis, aber deshalb nicht weniger schön sind. Ein Besuch lohnt sich. Die Ziele lassen sich hervorragend mit einer Radtour oder einem Spaziergang verbinden, können zusammengefasst werden und sind meist nicht weit von der nächsten Gaststätte entfernt.
Sachsenrieder Weiher
- 500m
- kleiner Ausflug
- gratis
Der Sachsenrieder Weiher, idyllisch zwischen Reicholzried und Bad Grönenbach gelegen, ist ein kleiner, ruhiger See mit flachen Uferbereichen. Er bietet Bade- und Parkplätze sowie Umkleidekabinen, jedoch keine sanitären Anlagen. Auch im Hochsommer bleibt die Atmosphäre beschaulich, ideal für Erholungssuchende. Fern vom touristischen Trubel des südlichen Oberallgäus lädt dieser Weiher zu echter Entspannung ein.
Beinhaus Reicholzried

- 2 km
- kleiner Abstecher
- gratis
Auf dem Friedhof von Reicholzried befindet sich ein seltenes architektonisches Kleinod: ein unscheinbares Beinhaus aus dem 17. Jahrhundert. Dieses diente zur Aufbewahrung von Gebeinen, die bei der Neubelegung von Gräbern freigelegt wurden – eine in unserer Region ungewöhnliche Praxis. Achtung Gruselgefahr!
Schaukelbaum Bad Grönenbach
- 3 km
- kleiner Ausflug
- gratis
Der Schaukelbaum bei Bad Grönenbach, auch bekannt als Panoramaschaukel am Kornhofer Bänkle, ist ein beliebtes Ausflugsziel im Unterallgäu. Die vier Meter hohe Schaukel ermöglicht es Besuchern, förmlich den Bergen entgegenzufliegen und dabei die beeindruckende Aussicht auf das Alpenpanorama zu genießen. Umgeben von idyllischen Wanderwegen, laden Relaxliegen und Sitzgruppen zum Verweilen ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Waldcafé Bad Grönenbach, das mit einem Spielplatz und kulinarischen Angeboten den Ausflug abrundet. Auch das Café Goldene Ganz ist nur einen Steinwurf entfernt.
iller Hängebrücke

- 4,5 Kilometer
- Ausflug
- gratis
Die Iller-Hängebrücke zwischen Altusried und Reicholzried im Allgäu ist eine beeindruckende Fußgängerbrücke mit einer Spannweite von 84,5 Metern. Sie ersetzt die ehemalige Fähre und verbindet Wander- und Radwege beider Gemeinden. Die Brücke wurde von ehrenamtlichen Helfern erbaut und gilt als erste Bürgerbrücke Bayerns. Ein Spaziergang über die Brücke bietet zudem einen malerischen Blick auf den Illerdurchbruch.
Naturfreibad Bad Clevers in Bad Grönenbach
- 6,5 km
- Ausflug
- gratis
Das Naturfreibad Bad Clevers ist idyllisch am Ortsende von Bad Grönenbach (Richtung Ortsteil Zell) gelegen und bietet Badevergnügen mit herrlichem Ausblick auf das Hohe Schloss. Von Mitte Mai bis Mitte September öffnet das Naturfreibad seine Pforten für die großen und kleinen Badegäste. Neben dem Badeweiher mit Kinderbereich finden Sie auch Umkleidekabinen mit Toiletten und einen Kiosk. Hier können Sie sich mit einem leckeren Eis am Stiel verwöhnen oder nach einem langen Badetag eine Kleinigkeit essen. Der Badespaß im Naturfreibad und auch das Parken auf dem großzügigen Parkplatz sind kostenlos.
Illerdurchbruch und Burg-Ruine Kalden

- 6 km
- Ausflug
- gratis
Die Burgruine Kalden, auch Neu-Kalden genannt, liegt auf 710 m nördlich des Marktes Altusried im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Sie bietet einen malerischen Blick auf den Illerdurchbruch, wo sich der Fluss durch die Landschaft schlängelt. Diese Gegend ist ideal für Wanderungen und Picknicks und ermöglicht es Besuchern, die natürliche Schönheit des Allgäus zu erleben
Geologische Orgeln
- 11 km
- Ausflug
- gratis
Die Geologischen Orgeln bei Wolfertschwenden sind beeindruckende, bis zu 14 Meter hohe, röhrenförmige Gebilde aus Konglomeratgestein. Diese entstanden durch die Verwitterung von Kalk- und Dolomitgeröllen aus der Günz-Eiszeit. Der Zugang erfolgt über einen Waldweg zwischen Bossarts und Wolfertschwenden mit einer neu installierten Treppe, die den Besuch erleichtert.